Hauptuntersuchung (HU)

Was man dazu wissen sollte!

Die Hauptuntersuchung (HU) ist einer der größten Garanten der Verkehrssicherheit. In der Regel steht die verpflichtende Überprüfung alle zwei Jahre an. Dabei werden alle sicherheitsrelevanten Bauteile und Funktionen des Fahrzeugs durch einen Prüfingenieur untersucht. 
Auf eine erfolgreiche Hauptuntersuchung nach § 29 der StVZO erhält das Kraftfahrzeug eine neue Plakette. Welche Punkte der KÜS-Prüfingenieur bei einer regulären HU untersucht, können Sie weiter unten einsehen.

Dass eine Prüfung des Fahrzeugs ansteht, erkennt der Fahrzeughalter beim Blick auf die Plakette des Kennzeichens, dem Fahrzeugschein oder auf dem Bericht der letzten Hauptuntersuchung. Für die unterschiedlichen im Straßenverkehr befindlichen Fahrzeugtypen gibt es  für die anstehenden Untersuchungen abweichende Fristen. Unter dem Menüpunkt Untersuchungsfristen erhalten Sie eine Übersicht.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Hauptuntersuchung an Ihrem Fahrzeug. 

Jetzt sofort Termin vereinbaren!

Security Code:
security code
Please enter the security code:

Senden

Fotos aus unserer Mängeldokumentation

Prüfpunkte

Bei der Hauptuntersuchung prüfen wir insgesamt über 150 Punkte an Ihrem Fahrzeug. Hier die wichtigsten Prüfpunkte:

  • Dichtigkeit der Schläuche und Leitungen
  • Wirkung
  • Verschleiß
  • Freigängigkeit
  • usw.
  • Spiegel
  • Scheiben
  • Scheibenwischer
  • Scheibenwaschanlage
  • usw.
  • Federung
  • Stoßdämpfer
  • Querlenker
  • Gelenke
  • Befestigungen
  • usw.
  • Spiel
  • Dichtigkeit
  • Leichtgänigkeit
  • usw.
  • Schalldämpferanlage
  • Geräuschverhalten
  • Ölverlust
  • Abgasverhalten
  • usw.
  • Korrosion an Karosserie
  • Korrosion an tragenden
  • Teilen
  • Bruch
  • Achsenaufnahmepunkte
  • Sicherheitsgurte
  • Sitze
  • usw.
  • Größe
  • äußere Beschädigung
  • Verschleiß
  • usw.
  • Identifizierungsnummer (FIN)
  • Fabrikschild
  • amtliche Kennzeichen
  • Fahrzeugdokumente
  • usw.
  • Scheinwerfer
  • Schlussleuchten
  • Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger)
  • Bremsleuchten
  • Rückstrahler
  • Batterie
  • Kontroll- und Warneinrichtungen
  • Hupe
  • usw.

Weiterführende KÜS-Informationen

Was gibt es rund im die Hauptuntersuchung zu beachten?

HU-Fristen

Auszug aus der Anlage VIII StVZO In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen einen kleinen Auszug aus der umfangreichen Übersicht …

HU-Plakette

Was hat es eigentlich mit der Plakette auf sich? Den Monat und das Jahr, an dem die nächste Hauptuntersuchung fällig …

HU-Preise

Die Gebühren für die Hauptuntersuchung richten sich nach der Gebührenordnung und Fahrzeugart.

Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Mit i-Kfz haben Fahrzeughalter die Möglichkeit der digitalen Fahrzeugzulassung über das Internet …